Stellenmarkt

Der A&I-Stellenmarkt ist die Jobbörse für AnästhesistInnen, Intensiv-, Notfall-, Schmerz- und PalliativmedizinerInnen.
  • Assistenzarzt (w/m/d)
    Facharzt (w/m/d)
    Oberarzt (w/m/d)
    MEDICLIN Herzzentrum Lahr
    77933 Lahr (Schwarzwald)

     


     

    Das MEDICLIN Herzzentrum Lahr vereint unter einem Dach die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie sowie die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie und die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Das 1994 eröffnete Herzzentrum verfügt über 75 Betten. Hier sind rund 340 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Zum MEDICLIN-Standort Lahr gehört neben dem MEDICLIN Herzzentrum Lahr auch das MEDICLIN MVZ Lahr / Baden. 

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Anästhesiologie und Intensivmedizin einen

    ASSISTENZARZT(W/M/D),

    FACHARZT ANÄSTHESIOLOGIE
    zur Erlangung der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin(W/M/D) 

    oder

    OBERARZT (W/M/D)


    IHRE AUFGABEN:

    • Anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung unserer herzchirurgischen und kardiologischen Patienten (w/m/d)


    WAS WIR UNS WÜNSCHEN:

    • Anerkennung als Facharzt für Anästhesiologie (w/m/d)

    • Die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin kann im Hause erlangt werden

    • Interesse an der Physiologie und Pharmakologie komplexer Herzkreislauferkrankungen sowie der perioperativen Echokardiographie

    • Teamfähigkeit, Empathie, Kooperationsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

    • Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten


    WIR BIETEN IHNEN:

    • Einen modernen und fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem sehr kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien

    • Eine mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung

    • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und leistungsgerechte Vergütung

    • Eine fortschrittliche Kardioanästhesie und Intensivmedizin mit allen gängigen Verfahren zu Herzkreislaufunterstützung, Monitoring und Nierenersatztherapie

    • Eine strukturierte echokardiographische Ausbildung inklusive 3D-Bildgebung zur Erlangung der TEE-Zertifizierung nach den Richtlinien der DGAI

    Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.


    WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

    Jetzt bewerben

    IHRE ANSPRECHPERSON:

    Sie haben Rückfragen und benötigen noch weitere Infor­mationen? Gerne steht Ihnen Herr Priv.-Doz. Dr. med. Jan Hilberath jederzeit telefonisch unter 07821/925-2001zur Verfügung.

     

     

     


    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

    Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 06. Februar 2025

     
  • Arzt in Weiterbildung
    (m/w/d)
    Anästhesiologie
    MSH Medical School Hamburg
    20457 Hamburg

     


    Arzt in Weiterbildung(m/w/d)
    Anästhesiologie


    Willkommen im Team


    Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.

    Die MSH Medical School Hamburg – University Applied Sciences und Medical University und die Helios Kliniken Schwerin suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am universitären Campus in Schwerin zur Verstärkung des Teams einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Anästhesiologie in Vollzeit.

    Das erwartet Sie:

    • Als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) können sich auf ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum mit der vollen Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt Anästhesiologie freuen.

    • Sie vertreten Ihren Schwerpunkt eigenverantwortlich in der Lehre in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachvertretern/Professoren des klinischen Studienabschnitts im Studiengang Humanmedizin.

    • Ihre Lehre gestalten Sie in Form von Seminaren, Praktika und Unterricht am Krankenbett.

    • Ihnen stehen umfassende Lehrmaterialien und unsere Lehrstation MedTeach mit hervorragend ausgestatteten Skill-Labs zur Verfügung.

    • Sie nehmen gemeinsam im Team die Prüfungen ab und wirken an der Weiterentwicklung des Curriculums mit.

    • Wenn Sie gern promovieren, eine fachliche Zusatzqualifikation oder eine hochschuldidaktische Weiterbildung bis zu einem Masterabschluss Medical and Health Education erwerben möchten, unterstützen wir das ausdrücklich.

    • Für eine weitere wissenschaftliche Qualifikation steht Ihnen die gesamte Wissenschafts- und Forschungsstruktur der Universität und der Klinik zur Verfügung.


    Das bringen Sie mit:


    • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und verfügen über die Approbation als Arzt (m/w/d). Eine abgeschlossene Promotion wäre wünschenswert.

    • Sie haben Interesse an einer kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit.

    • Sie verfügen idealerweise bereits über Lehrerfahrung bzw. sehr gute didaktische Kompetenzen.

    • Sie treten selbstsicher, kompetent und sympathisch gegenüber Studierenden und Patienten auf.

    • Neben Ihren fachlichen Kompetenzen verfügen Sie über ausgewiesene kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz.

    • Sie können den gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern vorlegen.


    Freuen Sie sich auf:

    • eine Stelle in Vollzeit am universitären Campus der MSH und an den Helios Kliniken Schwerin.

    • eine strukturierte volle Weiterbildung zum Facharzt Anästhesie – auf Wunsch in Mindestweiterbildungszeit

    • Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit anderen Universitäten

    • eine herausfordernde Aufgabe mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einer persönlichen Entwicklungsperspektive

    • ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer privaten Universität mit zukunftsorientierten Angeboten zur Nachwuchsentwicklung mit einem starken klinischen Partner, den Helios Kliniken Schwerin, als Teil des Helios Konzerns

    • eine betriebliche Altersversorgung, Berufsunfähigkeitsversicherung nach erfolgreicher Probezeit

    • einen Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

    • Teilnahme am Corporate Benefits Programm: Attraktive Firmenrabatte und Sonderkonditionen für Mitarbeitende

    • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer der Akutkliniken


    Über uns

    Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der Hamburger  HafenCity. Sie setzt seit mehr als 15 Jahren ein interdisziplinäres und interprofessionelles Hochschulkonzept in der Ausbildung von Health Professionals an vier Fakultäten erfolgreich um.

    Dabei ist die strategische Kooperation mit einem starken Partner – dem Helios Konzern – eine wesentliche Säule in der Ausbildung unserer Medizinerstudierenden. Die universitäre Fakultät Medizin gibt jungen motivierten Menschen die Möglichkeit, auch ohne NC, erfolgreich Humanmedizin zu studieren.

    Unser Kooperationspartner im klinischen Studienabschnitt der Medizinerausbildung sind die Helios Kliniken Schwerin, Maximalversorger und universitärer Campus der MSH, die mit über 1.500 Betten alle Fachbereiche der modernen Medizin abdecken. Im Interesse der optimalen Patientenversorgung sind 35 chefarztgeführte Kliniken und Institute, mehrere Funktionsabteilungen, Ambulanzen und Tageskliniken miteinander vernetzt.

    Das Team der Klinik für Anästhesiologie versorgt alle Patient:innen der Helios Kliniken Schwerin, die einen Eingriff unter Anästhesie benötigen; in erster Linie Patient:innen, die eine Operation benötigen, von denen jährlich etwa 25.000 am Maximalversorger durchgeführt werden. Daneben werden Patient:innen betreut, die eine Narkose oder Sedierung für eine Diagnostik benötigen.

    Eine enge Zusammenarbeit besteht mit den Fachbereichen Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, wodurch eine optimale Patient:innenversorgung und eine reibungslose Facharztweiterbildung gewährleistet werden kann.

    Die Klinik zeichnet sich darüber hinaus durch das breite Weiterbildungsangebot aus. So werde jährlich ca. 30 eigene, von der Landesärztekammer zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen angeboten.

    Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Dr. med. Frank Kletzin unter der Telefonnummer (0385) 520-2220 bzw. via E-Mail unter Frank.Kletzin@helios-gesundheit.de.

    Ihre Bewerbung:
    Ihre aussagefähige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnissen) senden Sie bitte in digitaler Form an Bewerbung-Klinik@medicalschool-hamburg.de.


    MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University
    Ilona Renken-Olthoff
    Geschäftsführung
    Am Kaiserkai 1 • 20457 Hamburg
    Tel. 040 3612264-0 • Fax 040 3612264-30
    Internet: www.medicalschool-hamburg.de

    und

    Helios Kliniken Schwerin
    Dr. med. Frank Kletzin
    Chefarzt, Klinik für Anästhesiologie
    Helios Kliniken Schwerin
    Wismarsche Straße 393-397 • 19055 Schwerin
    E-Mail: Frank.Kletzin@helios-gesundheit.de


    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

    Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 03. Februar 2025

     
  • Facharzt (m/w/x)
    für Anästhesiologie
    und Intensivmedizin
    Immanuel Klinik Rüdersdorf
    15562 Rüdersdorf bei Berlin

     


     

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Fachabteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB), Sie als
     

    Facharzt(m/w/x)
    für Anästhesiologie und Intensivmedizin


    Die Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, ist Teil des Gesundheitscampus Rüdersdorf am östlichen Stadtrand von Berlin. Als Klinik sind wir fest in der Gesundheitsversorgung der Region verankert, als Universitätsklinikum dabei stets auf dem neuesten Stand und offen für Neues. In einer sich gegenseitig wertschätzenden Gemeinschaft arbeiten wir Hand in Hand vertrauensvoll und verbindlich zusammen, schätzen Vielfalt und geben unser Wissen und Können gern weiter. Wir vereinen innovative Spitzenmedizin und Menschlichkeit – überzeugen Sie sich selbst und werden Sie Teil unseres Teams. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über modernste medizinische Aus stattung und entspricht dem neuesten Stand der Technik.

    Bei Rückfragen steht Ihnen Dr. med. Sabine Wolf, Chefärztin der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivtherapie, gerne zur Verfügung: Tel. +49 33638 83-304

    Mehr Informationen auf unserer Webseite ruedersdorf.immanuel.de.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    In besten Händen, dem Leben zuliebe.


    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

    Die Anzeige wurde veröffentlicht am Freitag, 31. Januar 2025

     
  • Universitätsprofessur
    für Anästhesiologie und
    Intensivmedizin mit SP...
    Immanuel Klinikum Bernau
    16321 Bernau bei Berlin

     


    Universitätsprofessur
    für Anästhesiologie und Intensivmedizin
    mit SP interventionelle und
    operative kardiovaskuläre Versorgung


    zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit an der Medizinischen Hochschule Brandenburg am Standort Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg zu besetzen.


    Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht für innovative Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Patient:innenversorgung.
    Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient:innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft.

    Als zukünftige:r Stelleninhaber:in leiten Sie chefärztlich die Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Immanuel Bernau Herzzentrum Brandenburg und vertreten das Fach in seiner gesamten Breite in Klinik, Forschung und Lehre nach innen und außen. Neben einer breiten klinischen Erfahrung und einer hervorragenden Expertise auf dem gesamten Gebiet der Anästhesiologie und Intensivmedizin verfügen Sie über spezielle Kenntnisse in der Kardioanästhesie und über eine anerkannte Zertifizierung in der transösophagealen Echokardiographie (DGAI, ECAVI/EACTAIC o.Ä.).

    Gesucht wird eine klinisch und wissenschaftlich auf dem Gebiet der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie ausgewiesene Persönlichkeit, die den interdisziplinären Charakter des Faches repräsentiert.
    Neben Ausbau und Sicherung der anästhesiologischen und intensivmedizinischen Versorgung am Standort Bernau sollte die gesuchte Persönlichkeit die Forschung im Bereich der Denomination der Professur durch patientennahe, interdisziplinäre wissenschaftliche Projekte weiter sichtbar machen.

    Eine Befugnis zur Leitung der Weiterbildung in der Facharztqualifikation Anästhesiologie sowie die Voraussetzungen zur Erlangung für die Zusatzweiterbildung „Intensivmedizin“ sind zwingend erforderlich.

    Bei Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission, Univ.-Prof. Dr. Christian Butter, unter christian.butter@mhb-fontane.de oder telefonisch unter
    03338-69 4610 gerne zur Verfügung.

    Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 mit den üblichen Unterlagen in einem zusammengefassten PDF an den Präsidenten der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Univ.-Prof. Dr. Hans-Uwe Simon, Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin, E-Mail: berufung@mhb-fontane.de

    Eine Auflistung (Checkliste) der einzureichenden Unterlagen sowie den Bewerbungsbogen der MHB finden Sie auf der Homepage unter
    https://www.mhb-fontane.de/stellenangebote.html

    Mehr Informationen auf unserer Webseite.

    mhb-fontane.de
    bernau.immanuel.de

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



    In besten Händen, dem Leben zuliebe.


    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

    Die Anzeige wurde veröffentlicht am Freitag, 31. Januar 2025

     
  • Bereichsleitung
    Ambulantes Operieren
    und MVZ (m/w/d)
    Klinikum Ingolstadt
    85049 Ingolstadt

     


     

    BEREICHSLEITUNG(m/w/d) AMBULANTES OPERIEREN UND MVZ

     

    Das Klinikum Ingolstadtist ein überregionales Kompetenzzentrum mit 1.166 Betten und Behandlungsplätzen. Jährlich versorgen wir in über 21 Kliniken und Instituten sowie 10 hochspezialisierten Zentren etwa 100.000 Patienten stationär und ambulant auf hohem medizinischen Niveau.

    Im Ambulanten Operationszentrum werden pro Jahr über 6000 ambulante Eingriffe durchgeführt. Mit seiner hochmodernen Ausstattung in 4 Operationssälen und den angenehm gestalteten Räumlichkeiten im Ärztehaus am Klinikum bietet das Zentrum ideale Voraussetzungen für ambulante Operationen. Es verbindet eine individuelle, patientenorientierte operative Versorgung in einer persönlichen Atmosphäre mit dem Hintergrund der Kompetenz eines Schwerpunktkrankenhauses.

    Zusätzlich versorgen wir an 4 Tagen der Woche einige unserer Kooperationspartner Anästhesiologisch in deren Praxen vor Ort.

    Für das medizinische Versorgungszentrum suchen wir eine Bereichsleitung (m/w/d) ambulantes Operieren und MVZ ab dem 1. Juli 2025 oder früher.


    DAS ERWARTET SIE

        Verantwortung für die Planung, Durchführung und Ablaufsteuerung des gesamten OP-Prozesses im Ambulanten OP-Zentrum
        Entwicklung, Optimierung und Kontrolle von Prozessstandards
        Berufs- und Fachgruppenübergreifende Kommunikation zur Ablaufsteuerung im Ambulanten OP-Zentrum
        Anteilige Übernahme eines Kassenarztsitzes für Anästhesie zur Versorgung von KV-Patienten


    DAS ÜBERZEUGT UNS

        Approbation / Berufserlaubnis gem. § 10 BÄO, bereits abgeschlossene Facharztweiterbildung für Anästhesiologie
        Führungs- und Leitungserfahrung
        Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
        Hohe Kompetenzen im Bereich Kommunikation
        Durchsetzungsvermögen, sowie hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
        Hohe Bereitschaft zur konzeptionellen Zusammenarbeit im Team
        Patientenorientierte, kontaktfreudige und kollegiale Persönlichkeit
        Großes Interesse an der Entwicklung neuer Organisationsansätze im Sinne der Prozessoptimierung
        Enge konzeptorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
        Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen


    DAS BIETEN WIR

        Eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe mit Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum in einem engagierten Team
        Einen modernen, zukunftssicheren und verantwortungsvollen Arbeitgeber
        Leistungsgerechtes Entgelt entsprechend der Positions- und Aufgabenstellung


    Für weitere Informationen und Fragen sind wir gern für Sie da.

    Ansprechpartner Fachbereich:
    Herr Dr. Jürgen Januschewitz, Leiter OP-Management und Ambulantes Operieren, Tel.: 0841 880- 2030
    Ansprechpartner Personal:
    Frau Michaela Hagn, Personalbetreuung, Tel.: 0841 880-1113


    SIE MÖCHTEN UNSER TEAM BEREICHERN?

    Dann senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über unser Online-Portal:

    bit.ly/4fVxJV6

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Klinikum Ingolstadt
    Krumenauerstraße 25
    85049 Ingolstadt

    https://klinikum-ingolstadt.de/karriere/stellenangebote/


    Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 13. Januar 2025

     
  • Arzt / Fortgeschrittener
    Assistenzarzt für Anästhesie
    & Intensivmed. 50-100% (m/w/d)
    Schön Klinik Lorsch
    64653 Lorsch

     


     

    Sie suchen einen anspruchsvollen Arbeitsplatz ohne 24-Stunden-Dienste? Dann kommen Sie zu uns!

    Die Schön Klinik Lorsch gehört zur Schön Klinik Gruppe und ist eine mehrfach ausgezeichnete orthopädische Fachklinik zwischen Mannheim und Frankfurt mit jährlich ca. 3500 Eingriffen und einem sehr hohen Anteil an Regionalanästhesien.
    www.schoen-klinik.de/lorsch


    Da wir unser Fachzentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie vergrößern, suchen wir:
     

    Facharzt / Fortgeschrittener Assistenzarzt
    für Anästhesie & Intensivmedizin, 50-100%

    (m/w/d)


    • Bezahlter Notarztkurs
    • Keine 24-Stunden-Dienste
    • Keine Haus-/Bereitschaftsdienste
    • Keine Wochenend- und Nachtarbeit
    • Rufdienste mit geringer Auslastung
    • Startprämie

    Für Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt Dr. Maik Albert per E-Mail unter malbert@schoen-klinik.de gern zur Verfügung.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf ein persönliches Kennenlernen!

    Interesse geweckt?
    Wir haben noch mehr zu bieten!


    Schön Klinik Lorsch | Wilhelm-Leuschner-Straße 10 | 64653 Lorsch
    www.schoen-klinik.de/lorsch


    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

    Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2025

     
  • Facharzt / Fachärztin
    für Anästhesie
    (m/w/d)
    Dreiländerklinik MVZ
    88214 Ravensburg

     


     

    Facharzt / Fachärztin für Anästhesie (m/w/d)


    Sie möchten keine Schicht-, Nacht- oder Wochenend-Dienste mehr machen? Sie möchten in einer Gegend arbeiten, wo andere Urlaub machen? Sie sind ein(e) erfahrene(r) Facharzt/-ärztin für Anästhesie? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

    Ihr Profil:
    • Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
    • Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
    • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im ambulanten operativen Bereich mit allen gängigen Anästhesieverfahren

    Wir bieten:
    • Familiäre Atmosphäre, flache Hierarchien, erfahrenes und motiviertes Team
    • auf Klinikniveau ausgestatteter ambulanter OP mit 2 Sälen und eigener ZSVA
    • Aufwachraum mit 9 Betten
    • Unbefristete Einstellung in Vollzeit/Teilzeit
    • Freistellung für Fortbildungen
    • Die Fähigkeit, in einem kleinen Team eigenverantwortlich zu arbeiten

    Kontakt:
    Annemarie Millich
    annemarie.millich@dreilaenderklinik.de


    Dreiländerklinik MVZ GmbH
    Wilhelm-Hauff-Str. 41
    88214 Ravensburg
    www.dreilaenderklinik.de


    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

    Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2025

     
  • Facharzt  
    Anästhesiologie
    in Teilzeit (m/w/d)
    Augenklinik im Ring-Center
    10787 Berlin

     


     

    Facharzt Anästhesiologie(m/w/d)
    in Teilzeit

    ab 01.01.2025 gesucht

    für unsere Augenkliniken am Standort Berlin Wittenbergplatz und Frankfurter Allee

    • Ambulante und stationäre Augenoperationen
    • Familienfreundliche Arbeitszeiten
    • Übertarifliche Vergütung
    • Keine Nachtdienste

    Augenklinik im Ring-Center GmbH
    Kleiststraße 23-26, 10787 Berlin

    › E-Mail: bewerbung@lasermed.de


    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

    Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2025

     
  • Fachärzte für 
    Anästhesiologie
    (m/w/d)
    SLH MVZ
    72172 Sulz am Neckar

     


     

    Das SLH MVZ für Anästhesie sucht

    Fachärzte für Anästhesiologie
    (m/w/d)

    zur Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit.

    Wir sind ein überwiegend ambulant tätiges MVZ und erbringen Anästhesieleistungen für verschiedene Operateure.
    Schwerpunktmäßig im Bereich Schwarzwald-Baar-Heuberg, Zollernalb und Tübingen.

    Wir bieten ein harmonisches, gut organisiertes Team, eine sorgfältige Einarbeitung sowie eine übertarifliche Vergütung.
    Entdecken Sie die Möglichkeiten für ein Leben in gesunder Balance außerhalb der Klinik.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte direkt per E-Mail an unseren Geschäftsführer, Herrn Dr. med. F. Hofmann.
    Kontakt: hofmann@slh.care

    Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Hofmann auch telefonisch unter 0176 22631682 zur Verfügung.


    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

    Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2025